DoJam
Gitarre und Gesang
Alle Posts aus der Kategorie Webseiten Tipps

Akkorde und Songtexte

10 Juli 2015

Momentan ist das Angebot an Akkorden und Lyrics bei Ultimate Guitar unschlagbar. Wenn man über die natürlich nervige Werbung wegsieht, erhält man zumindest für die gängigen Songs grundlegende Akkorde und Texte. Sehr oft findet man mehrere Varianten eines Songs und sieht an den Ratings welche die […]

Read On

Das Ding 1-4

30 November 2012

Bevor ich das IPad für mich und meine Gitarre entdeckte, verwendete ich die Songbuch-Reihe „das Ding“. Es ist eine Song-Sammlung mit Texten und Akkorden. Dabei ist es die schiere Anzahl von 1.200 Songs in drei Bänden gewesen, die mich umwarf. Heute bei dem riesigen Angebot […]

Read On

Gitarrenkauf

28 November 2012

Es ist ein komplexes Thema. Eine neue oder eine weitere Gitarre für einen speziellen Klang muss her. Sinnvollerweise kauft man die Holzkiste vielleicht nicht im Internet, sondern geht in ein Fachgeschäft. Für unsere Region bietet sich hier das Session Walldorf an. Angekommen erlebt man die unglaubliche […]

Read On

Strumming – Lied – Zuordnung

23 November 2012

Das ist eine ganz schön wilde Überschrift für einen Artikel. Es geht darum, dass man Gitarren-Rhythmen Liedern zuordnet. Gerade für Anfänger ist es eine überschaubare Methode das zum Teil sehr begrenzte Repertoire (ich spreche aus Erfahrung) „aufzupeppen“. Blöderweise passen nicht alle der Rhytmen zu jedem Song. […]

Read On

Tonart eines Songs bestimmen

10 Juli 2015

Eine quintenzirkulierende Subdominate läuft in sextinischer Kapelle Amok. Terzierter Bullterrier tanzt den triolisch orientieren Bosanova in mixolydischer Traurigkeit. Agenten aus der Pentatonik sehen mit enharmonisch verwechselten Gesichtern dabei schweigend zu. Dabei schmilzt ein Dominatenseptakkord vor der Kirche in der Sonne… Jo! Nein! Keine Musiktheorie! Nur eine […]

Read On

Youtube-Songs zu mp3 konvertieren

10 Juli 2015

Als Gitarrenspieler oder Sänger hat man sehr oft die Notwendigkeit, einen Song im Original oder in einer speziellen Cover-Version anzuhören um zu üben. Es geht dabei nicht unbedingt um eine besonders gute Qualität. Es können auch Live-Aufnahmen mit Geklatsche oder sonstigen unschönen kleineren Besonderheiten sein. Es […]

Read On